Nationalpark Kampwald: Die fragwürdigen Pläne der ÖVP
Shownotes
Ein dritter Nationalpark für Niederösterreich? Das klingt nach guten Nachrichten für den Naturschutz. Doch beim genaueren Hinsehen zeigt sich: Die Pläne der ÖVP für den Nationalpark Kampwald werfen mehr Fragen auf als sie beantworten.
Klubobfrau Helga Krismer war im Waldviertel unterwegs, im Gebiet der Windhag'schen Stipendienstiftung. Ihr ernüchterndes Fazit: Ein vom Borkenkäfer zerstörter Fichtenwald soll unter höchsten Naturschutz gestellt werden – während die wertvollsten Waldflächen im mittleren Kamptal mit echter Artenvielfalt außen vor bleiben. Etikettenschwindel statt echter Naturschutzpolitik?
Die beiden Abgeordneten analysieren, warum private Forstwirte sich ungerecht behandelt fühlen, wie Natura 2000 in Niederösterreich nur halbherzig umgesetzt wird und was es braucht, damit aus der Idee ein echter Nationalpark mit Mehrwert für Mensch und Natur entstehen kann: transparente Kommunikation, Vertrauen und den Mut, über die Landesstiftung hinaus zu denken.
Neuer Kommentar