Schwarze Risse in der Landesregierung: Das stille Zerbrechen der ÖVP.

Shownotes

In dieser Folge machen wir einen „Deep Dive“ in den Zustand der Regierungspartei ÖVP in Niederösterreich und sehen uns an, weshalb es zu so viel Unruhe im Landtag und in den eigenen Reihen kam.

Warum verliert die Partei zunehmend an Führungskompetenz, warum bleiben Loyalitäten brüchig und wie kam es zu den aktuellen Personalrochaden? Klubobfrau Helga Krismer spricht mit LAbg. Georg Ecker über schwarze Fehlentscheidungen und Machtspiele.

Wir analysieren den scheinbar unaufhaltsamen Zerfallsprozess der NÖVP, den Einfluss der Blauen und die Kritik an den Sparmaßnahmen und Reformen – bis hin zu brisanten Themen rund um Postenvergabe und möglichen Amtsmissbrauch. Wer übernimmt künftig die Führung und wohin steuert Niederösterreich politisch?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.